- Standardsignatur2754
- TitelPhysiologische und genetische Anpassung von Fichtensaemlingen verschiedener Provenienz an schwermetallkontaminierte Boeden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 108-114
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200040230
- Quelle
- AbstractAn Saemlingen von sechs verschiedenen Fichtenprovenienzen wurden nach einer Vegetationsperiode die Ueberlebensrate und das Hoehenwachstum auf zwei schwermetallkontaminierten Boeden sowie zwei KKontrollflaechen bestimmt. Ein Vergleich der genetischen Strukturen der ueberlebenden Saemlinge mit denen des Ausgangsmaterials ergab signifikante Veraenderungen an vier von acht untersuchten Genloci. An drei dieser offensichtlich adaptiven Loci konnte ein deutlicher Vorteil heterozygoter Genotypen aufgezeigt werden. Die Ergebnisse werden in Hinblick auf die physiologische und genetische Anpassung von Fichtenpopulationen an Stressfaktoren betrachtet, wobei Zusammenhaenge zwischen Energiebilanz, Stressrespons und genotypischer Struktur diskutiert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation232.12 (Rassen- und Provenienzversuche)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
114.268 (Sonstige Metalle und ihre Verbindungen)
181.65 (Wachstum (Zuwachs), soweit durch die Umgebung beeinflußt (einschl. waldbaulicher Behandlung))
165.3 (Allgemeines über Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation [Praktische Anwendung siehe 232.13 und 232.311.3])
165.53 (Physiologisch)
Hierarchie-Browser