- Standardsignatur2754
- TitelAgroforstwirtschaft im Suedkongo
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 76-81
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200040046
- Quelle
- AbstractDie kongolesische Agrarpolitik hat als Ziel, die Ernaehrung der Bevoelkerung unter gleichzeitigem Erhalt der natuerlichen Produktionsgrundlagen langfristig zu sichern. Kombinierten Landnutzungssystemen, die Elemente aus Land- und Forstwirtschaft miteinander verbinden, werden dabei grosse Chancen eingeraeumt. Im vorliegenden Aufsatz werden, von den natuerlichen und soziokulturellen Rahmenbedingungen ausgehend, die im Suedkongo vorhandenen Ansaetze agroforstlicher Bewirtschaftung dargestellt. Je nach Lage der Produktionsflaechen und dem Intensivierungsgrad der Bewirtschaftung lassen sich Hausgaerten, Savannen- und Waldfelder unterscheiden, die mit ihren wichtigsten Anbaupraktiken vorgestellt und bewertet werden. Ferner erfolgt die Analyse eines Modellversuchs zur Einfuehrung einer kommunalen Agroforstwirtschaft in der Savannenregion. Besonderen Raum erhalten die Erfahrungen mit dem in den Mayombe-Bergen verbreiteten waldbaulichen Umwandlunssystem Sylvo-Bananier, das einen zeitweiligen Wald-Feldbau gestattet und hochwertige Limba-Bestaende hervorgebracht hat.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser