- Standardsignatur2754
- TitelSoziokulturelle Aspekte traditioneller Dorfwaldbewirtschaftung in Xishuangbanna, Südwest-China
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 59-65
- Illustrationen25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039914
- Quelle
- AbstractAm Beispiel der traditionellen Dorfwaldbewirtschaftung der Dai-Minderheit in Xishuangbanna, Provinz Yunnan, Suedwest-China, wird die Bedeutung soziokultureller Faktoren fuer den Umgang mit Boden und Wald aufgezeigt. Alte animistische Glaubensanschauungen bedingen eine bewahrende Grundeinstellung der Dai gegenueber ihrem Wald. Sie manifestiert sich im Totalschutz von Waldteilen und in einer pfleglichen Bewirtschaftung des genutzten Dorfwaldes. Durch religioese Restriktionen geschuetzt, haben sich heilige Waelder, heilige Haine und heilige Baeume erhalten. Sie weisen auf ein enges Mensch-Wald-Verhaeltnis hin, das in ganz Hinterindien verbreitet ist. Diese Zusammenhaenge sollten in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit staerker beachtet und fuer die Erhaltung von Wald in laendlichen Regionen eingesetzt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser