- Standardsignatur2754
- TitelDegradation und Regradation von Forstboeden der humiden Tropen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 43-46
- Illustrationen25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039907
- Quelle
- AbstractBodenveraenderungen in den humiden Tropen unter Naturwald und durch Plantagen mit schnellwachsenden Baumarten werden exemplarisch fuer den Problemkreis Bodendegradation uebersichtsmaessig abgehandelt. Die schnellwachsenden Plantagen fuehren zu einer starken Beanspruchung der oft knappen Naehrstoffvorraete, ohne dass dies bislang ausreichend thematisiert wird. Weitere Bodendegradation folgt aus der Intensitaet des wirtschaftlichen Eingriffs im Rotationswechsel. Ruecklaeufige Tendenzen werden angesprochen. Mehr oder minder langfristige Tendenzen der Bodendegradation unter Naturwald werden diskutiert, um der populaeren Assoziation von Naturwald und Oekosystemstabilitaet entgegenzuwirken.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.441.7 (Analoge subtropische und tropische Böden. Laterite und lateritische Böden. Rot- und Gelberden. Terra rossa)
114.34 (Beziehungen zu anderen Faktoren)
238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
228.8 (Natürliche Bestände)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[213] (Heisse, tropische und subtropische Zonen)
Hierarchie-Browser