Standardsignatur
Titel
LOEWE - eine Chance fuer Schmetterlinge. Das Programm zur langfristigen, oekologischen Waldentwicklung (LOEWE) in den niedersaechsischen Landesforsten kann vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsarten des Waldes retten
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 451-455
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200039679
Quelle
Abstract
Das LOEWE-Programm der Niedersaechsischen Landesforstverwaltung, mit den jetzt vorgegebenen Waldentwicklungstypen (WET), ist als wertvolle Unterstuetzung zur Rettung bedrohter Faunenelemente anzusehen. Unter diesem Gesichtspunkt werden Lebensweise und Biotopansprueche von vier besonders gefaehrdeten Tagfalterarten geschildert: Grosser Eisvogel (Limenitis populi, L.), Grosser Schillerfalter (Apatura iris, L.) kleiner Schillerfalter (Apatura ilia, L.) und Trauermantel (Nymphalis antiopa, L.). Schaedigende Massnahmen im Walde fuer die beschriebenen Arten werden aufgezeigt und foerderungswuerdige Habitate beschrieben. Ueberhoehte Schalenwildbestaende erschweren regional die Durchsetzung des LOEWE-Programms und verhindern das Aufkommen der erwuenschten Weichholzarten. Die Herabsetzung der Schalenwildbestaende auf eine waldbaulich tragbare Dichte wird abschliessend gefordert.