- Standardsignatur2754
- TitelPoweranalyse als Methode zur Beurteilung des Stichprobenumfanges am Beispiel holztechnologischer Untersuchungen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 98-104
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039485
- Quelle
- AbstractDie Bestimmung eines angemessenen Stichprobenumfanges bereitet immer wieder Probleme in der Holzforschung. In diesem Beitrag soll anhand des von Cohen (1987) dargestellten Konzeptes der Poweranalyse eine rationale Strategie zur Loesung des Stichprobenproblems dargestellt werden. Cohen leitet aus dem mathematischen Zusammenhang von Teststaerke, Alpha-Niveau, Stichprobengroesse und Effektstaerke ein Verfahren zur Bestimmung des Stichprobenumfanges ab. Bei Kenntnis dreier der genannten Parameter laesst sich der vierte, u.a. der Stichprobenumfang bestimmen. Das Verfahren wird an ausgewaehlten Fallbeispielen aus der Holzforschung illustriert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser