- Standardsignatur4354
- TitelUeber den Erholungswert verschiedener Waldbesitzarten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 673-675
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039443
- Quelle
- AbstractIn zwei Diplomarbeiten an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden, Fachbereich Forstwirtschaft in Goettingen, wurden in insgesamt 433 muendlichen und schriftlichen Interviews neben persoenlichen Daten Aktivitaeten und Meinungen von Waldbesuchern im Kaufunger Wald erfragt. Verwendet wurde dazu der in einer Studie im Pfaelzer Wald entwickelte Fragebogen, dem vier Fragen zur Kenntnis, Besonderheiten und Bevorzugung verschiedener Waldbesitzarten zugefuegt wurden. Darunter auch die Frage, in welcher Waldbesitzart sich der Interviewte zur Zeit des Interviews befindet. Sowohl ueber die Reisekostenmethode wie ueber die Bedingte Bewertungsmethode wurde der erholungswert pro Besucher und Besuchstag hergeleitet. Die ermittelten Werte im Rahmen von 1,14DM bis 18,09DM stimmen in der Groessenordnung mit Werten anderer Studien ueberein. Von meundlich befragten Waldbesuchern kannten 77% verschiedene Waldbesitzarten, kannten oder vermuteten 29% Besonderheiten unterschiedlicher Waldbesitzarten und bevorzugten 6% als Waldbesucher eine Waldbesitzart. Eine Praeferenz der Waldbesucher fuer eine bestimmte Waldbesitzart als Masstab fuer ihren Erholungswert besteht im Untersuchungsgebiet nicht. Aus Sicht dieser Waldbesucher werden alle vier Besitzarten, gleichwertig in ihrer Erholungsattraktivitaet empfunden. Die meisten Waldbesucher nannten fuer ihren augenblicklichen Standort die falsche Waldbesitzart. Weigehend unabhaengig von der tatsaechlichen Waldbesitzart des Standortes gaben die meisten Waldbesucher Staatswald an. Die Oeffentlichkeitsarbeit des Privatwaldes - soweit sie denn besteht - seine Vertreter und Verbaende haben es offensichtlich versaeumt, den Waldbesucher ueberzeugend zu informieren, dass der Privatwald lokal und bundesweit auf groesserer Flaeche als der Staat weitgehend gleichwertige Erholungsleistung ebenso kostenlos anbietet wie der Staatswald.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser