- Standardsignatur2754
- TitelEine Einführung in die hydrologischen Untersuchungen von Waldökosystemen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 158-163
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039331
- Quelle
- AbstractAm Beispiel der Dachflaechen im Solling werden die fuer hydrologische Untersuchungen von Waldoekosystemen bedeutsamen Wasserfluesse und die Methoden zu ihrer Bestimmung vorgestellt. Es werden das bodenhydrologische Modell und die Ergebnisse der kontinuierlichen Erfassung des energetischen Bodenwasserzustandes fuer das Jahr 1992 beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.1 (Einfluss der Vegetation auf Niederschlag, Verdunstung (einschl. Transpiration), Luftfeuchtigkeit usw. (experimentelle und theoretische Studien) Einfluss auf Wasser; Einfluss auf die Umgebung (siehe auch 907.3))
116.2 (Einsickerung. Wasserabfluss und Wassererosion (experimentelle und theoretische Studien))
114.12 (Feuchtigkeit. Bodenwasser. Durchlässigkeit. Absorption. Hygroskopizität. [Hydrologische Gesichtspunkte siehe116.2])
Hierarchie-Browser