- Standardsignatur4354
- TitelTrockenwaldbewirtschaftung in der Dominikanischen Republik
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 169-174
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039142
- Quelle
- AbstractDas Projekt "Rationale Trockenwaldbewirtschaftung" im Suedwesten der Dominikanischen Republik bietet ein gutes Beispiel fuer eine sowohl schonungsvoll-nachhaltige als auch wirtschaftliche Nutzung der Ressource Trockenwald. Die beiden Grundvoraussetzungen hierfuer sind gegeben: 1. Der Trockenwald hat sich vielerorts derart regeneriert, dass Pflegeeingriffe notwendig werden und gleichzeitig Ertraege moeglich sind. 2. Die Waldbauern haben sich zu einer einflussreichen Erzeugergemeinschaft zusammengeschlossen, die ihre Interessen zu vertreten weiss. Wenn es nun gelingt, die noetigen Einschlagsgenehmigungen fuer o.a. Pflegemassnahmen von staatlicher Seite zu erhalten und die hierbei anfallenden Holzprodukte aus legaler Waldbewirtschaftung, die mit finanziellen Auflagen verbunden sind, gegenueber den illegalen Schwarzmarktwaren konkurrenzfaehig zu machen, steht dem erfolgreichen Abschluss des Projektes nichts mehr im Wege. Leztendlich ist der politische Willen entscheidend.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser