- Standardsignatur2754
- TitelAnmerkungen zum Waldzustandsbericht 1990
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 45-50
- Illustrationen20 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200039040
- Quelle
- AbstractDie positiven Anmerkungen sollten einige neue, besonders wichtige Aspekte des juengsten Waldzustandsberichtes betonen und ergaenzen. Die Problemhinweise und die negativen Anmerkungen sollten bei den "neuartigen Waldschaeden" auf einige Probleme und Maengel des Aufnahmeverfahrens, der Auswertung und der Darstellung aufmerksam machen. Dabei war insbesondere die Gruendung der Daten fuer die jaehrliche Schadensentwicklung auf eine unspezifische Reaktion der Baumkronen und damit eine Ueberinterpretation von nicht genuegend gesichertem Datenmaterial anzusprechen sowie das Ignorieren anderer Schadenssymptome und die - manchen Problemen ausweichende - Darstellungsweise. Im Ergebnis laesst der Waldzustandsbericht 1990 bei dem mit der Sache weniger befassten Leser die "neuartigen Waldschaeden" harmloser und die Gegenmassnahmen erfolgreicher erscheinen, als sie es bei naeherer Betrachtung wohl sind. Dem Entstehen eines solchen Eindrucks muss in kuenftigen Berichten mit Entschiedenheit gewehrt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation48--05 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet). Erhebungen "Surveys")
416.1 (An Knospen, Blättern und Trieben)
416.3 (An Wurzeln und Stammbasis)
181.2 (Beziehungen zum Klima. Akklimatisation. [Siehe vorzugsweise Untertitel von 4; Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt siehe 181.45])
181.522 (Fruchten)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser