- Standardsignatur4354
- TitelBeurteilung der mechanischen Stabilitaet der Waldbaeume auf der Grundlage der Bundeswaldinventur
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 594-597
- Illustrationen4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200038976
- Quelle
- AbstractDie Sonderauswertung der Bundeswaldinventur hat ergeben, dass etwa 30% der Kiefern und 40% der Fichten Schlankheitsgrade aufweisen, die keine ausreichende Widerstandsfaehigkeit gegen gelegentlich auftretende mechanische Belastungen durch Sturm oder Nasschnee erwarten lassen. Da die Datengrundlage keine Angaben ueber die soziologische Stellung der Baeume enthaelt, ist es schwierig, daraus abzuleiten, in welchem Masse das Bestandesgefluege dadurch ernsthaft gefaehrdet ist. Die Auswertung hat auch gezeigt, dass kritische Schlankheitsgrade in Bestaenden mit Pflegerueckstaenden um fast 1/3 haeufiger sind als in gepflegten Bestaenden. Das ist ein Hinweis darauf, wie die mechanische Stabilitaet der Einzelbaeume durch forstliche Massnahmen verbessert werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser