- Standardsignatur2754
- TitelWaldbewertung und Grundsaetze ordnungsmaessiger Unternehmensbewertung. Sind die verbreiteten Bewertungskonventionen noch zeitgemaess?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 102-106
- Illustrationen29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200038844
- Quelle
- AbstractDer Beitrag untersucht die bei Waldbewertungen ueblicherweise verwendeten Konventionen im Licht der neueren Literatur zur funktionenspezifischen Unternehmensbewertung. Ohne die Notwendigkeit von Konventionen zu uebersehen, wird die Gefahr betont, die durch unreflektierte Anwendung der ueblichen Konventionen entsteht. Die Diskussion in der Literatur zur Objektivierung von Bewertungen aus Rechtsgruenden wird vorgestellt, und anschliessend werden die wichtigsten Bewertungskonventionen der Waldbewertung daraufhin untersucht, ob sie nach dem Stand der Lehre in der Unternehmensbewertung noch vertretbar sind. In einigen Faellen werden Vorschlaege zur Veraenderungen unterbreitet. Auf die besondere Gefahr u. U. fehlender Ordnungsmaessigkeit von Bewertungen, die aus der Anwendung von Alterswertfaktorenmodellen herruehrt, wird besonders hingewiesen.
- Schlagwörter
- Klassifikation652.1 (Theorie und Methoden, verschiedene Wertarten)
Hierarchie-Browser