- Standardsignatur2754
- TitelArbeitssicherheit und Fruehinvaliditaet bei Waldarbeitern : Arbeitssicherheit und Fruehinvaliditaet bei Waldarbeitern
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 99-102
- Illustrationen1 Abb., 18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200038842
- Quelle
- AbstractArbeitssicherheit ist der Zustand, in dem der Beschaeftigte vor berufsbedingten Schaeden durch Unfaelle und Erkrankungen geschuetzt ist. Diese Schaeden haben bei Waldarbeitern ein sehr hohes Ausmass. Jeder Waldarbeiter muss alle drei bis vier Jahre mit einem Arbeitsunfall rechnen. Der weit ueberwiegende Teil der Waldarbeiter scheidet vor Erreichen der Altersgrenze aus Gesundheitsgruenden aus dem Berufsleben aus. Die Gruende dafuer sind nur in einem geringen Teil der Faelle Folgen von Unfaellen oder anerkannten Berufskrankheiten, weit ueberwiegend sonstige arbeitsbedingte Erkrankungen, vor Schaeden am Stuetz- und Bewegungssystem und allgemeiner Verschleiss. Die Folgen von berufsbedingten Personenschaeden bestehen in menschlichem Leid und volks- und betriebswirtschaftlicher Verschleuderung von Werten. Ueber die wirtschaftlichen Folgen bestehen unzureichende Kenntnisse, lediglich betriebliche Unfallfolgekosten wurden zuweilen kalkuliert. Die Betracchtung berufsbedingter Personenschaeden als Stoerungen des Mensch-Arbeits-Systems kann zur Erkenntnis ueber erfolgversprechende Ansasetze zur Abhilfe beitragen. Es wird gefragt, ob nicht die Gefahren arbeitsbedingter Erkrankungen und der Einfluss der Lohnformen auf die Arbeitssicherheit unterschaetzt werden, ob nicht der Ansatz, das Verhalten der Waldarbeiter zu aendern, zu wenig Erfolg verspricht und ob nicht Technologiefolgenabschaetzungen fuer Arbeitsverfahren und -mittel durchzufuehren sind. Offenbar hat man in den letzten dreissig Jahren mmit den Bemuehungen um Arbeitssicherheit nicht mit dem Fortschritt der Mechanisierung und der Entwicklung neuer Arbeitsverfahren Schritt halten koennen. Damit ist man der bereits von Hilf geforderten Humanisierung der Arbeitswelt in bezug auf die Arbeitssicherheit in der Forstwirtschafft wohl nicht viel naeher gekommen.
- Schlagwörter
- Klassifikation304 (Arbeitshygiene. Betriebssicherheit. Unfälle und Unfallverhütung [Arbeiterversicherung siehe 964])
Hierarchie-Browser