Standardsignatur
Titel
Zur Ausbreitung des Kiefernbaumschwammes im Stamm : Der Kiefernbaumschwamm, Phellinus pini, und seine Ausbreitung im Holz der Kiefern bei verlaengerter Umtriebszeit am Beispiel des Dauerwaldes in Gross Ziethen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
S. 315-318
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200038517
Quelle
Abstract
In 160-180jaehrigen Kiefernbestaenden kann der Anteil der durch den Kiefernbaumschwamm befallenen Staemme 20-25% bei mittlerer und hoher Intensitaet des Befalls betragen. Der Berfall des Kiefernbaumschwammes steht dann an zweiter Stelle der Fehlerhierarchie. Ungeklaert bleibt nach vorliegendem Material ein Einfluss der Aststaerke (Bestandespflege) auf den Befall des Holzes. Auch sind die Gruende fuer eine abnehmende Populationsdynamik des Pilzes unbekannt. Herauszustellen ist die Moeglichkeit der Erziehung qualitativ hochwertiger Unterstandskeifern. Die Arbeit verdeutlicht das stetige Wachstum der Kiefern und das Ausbleiben einer Zuwachsdepression im Alter von 160-180 Jahren. Die Daten des Forstmeldedienstes sind geeignete Grundlagen fuer die Abschaetzung des Befalls.