- Standardsignatur4354
- TitelGrundlagen fuer die Entwicklung der Organisation der Niedersaechsischen Landesforstverwaltung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 695-698
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200037716
- Quelle
- AbstractAls Grundlage fuer die weitere Organisationsentwicklung der Niedersaechsischen Landesforstverwaltung wurde nach einer kurzen Betrachtung der Ziele, Voraussetzungen und Massnahmen der Organisationsgestaltung ueber die Ergebnisse einer Funktionalreform berichtet, die als Folge eines externen Gutachtens im letzten Jahrzehnt verwirklicht wurde. Trotz grosser waldbaulicher Erfolge und Rationalisierungen im arbeitstechnischen Bereich sind weitere Massnahmen, auch in der Organisation der Landesforstverwaltung, erforderlich. Die gegenwaertigen Verwaltungskosten wurden aufgrund einer gesonderten Erhebung fuer alle Aufgabenbereiche ermittelt: Auf die Bewirtschaftung der Landesforsten entfielen 65%, auf die Betreuung von Koerperschaftsforsten 14%, auf forst- und jagdhoheitliche Aufgaben 3%, auf besondere Naturschutzaufgaben 4%, auf Oeffentlichkeitsarbeit und Erholung 3%, Jugendwaldeinsatz 2%, Lehrtaetigkeiten in der Aus- und Fortbildung 5%, Amtshilfe fuer andere Dienststellen und Sonstiges 4%. Als weitere Grundlagen fuer Organisationsueberlegungen wurden die Kosten der einzelnen Dienststellen hergeleitet. Von entscheidender Bedeutung fuer die Organisationsentwicklung ist die kuenftige Zielsetzung in den verschiedenen Aufgabenbereichen. Bei der Bewirtschaftung der Landesforsten hat das waldbauliche Ziel der Umwandlung in laubholzreiche strukturierte Mischbestaende Vorrang. Jedoch wurde auch eine konkrete Rationalisierungsplanung im Waldbau und in der Arbeitstechnik aufgestellt. Ueber organisatorische Konsequenzen wird in einem der naechsten Hefte von Forst und Holz berichtet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser