Standardsignatur
Titel
30 Jahre in der derzeitigen Entwicklung des Urwaldreservats Boubin
Verfasser
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 302-308
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200037595
Quelle
Abstract
Im Jahre 1858 der Inhaber der Wimperker Domaene Fuerst Schwarzenberg erklaerte ein Teil der urspruenglichen Waldbestaende des Boehmerwaldes in dem Forstrevier Zaton als Urwaldreservat, in dem keine wirtschaftlichen Eingriffe durchgefuehrt werden duerfen. Im Jahre 1933 wurde dieser Reservat als Staatlicher Naturreservat Boubinsk prales (Urwald Kubany) erklaert. In den letzten 30 Jahren unternahm man eingehende Forschung ueber die Entwicklung dieses Reservats. Die Baeumeanzahl auf Dauerversuchsflaechen wurde zwar im Laufe dieser Jahre gerabgesetzt, jedoch der Vorrat sank nur wenig. Die Vertretung der Buche stieg. Demgegenueber war das Tannensterben katastrophal. Diese Baumart wird durch die totale Schwindung gefaehrdet.