Standardsignatur
Titel
(Biologischer Monitoring der Luftverschmutzung in den Waeldern Ostboehmens)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 209-211
Illustrationen
3 Abb., 2 Tab.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200037561
Quelle
Abstract
Die Immissionsbelastung der Waldbestaende durch Sulfurdioxid in Ostboehmen wurde durch chemische Analysen des zweijaehrigen Nadelwerkes der gemeinen Fichte (Picea abies Karst.) festgestellt. Von der Gesamtmenge des Schwefels in dem Nadeltrockengehalt schaetzte man die Unterschiede von SO2 in der Luft. Die Proben fuer die Analysen wurden im Januar, Februar des Jahres 1988 auf 302 Lokalitaeten entnommen. Die hoechsten Schwefelmengen in dem Nadelwerk zeigten die Bestaende im Norden und Nordwesten des untersuchten Gebietes. In der Richtung nach Sueden und Suedosten wurde allmaehlicher Rueckgang verzeichnet. An diesen Resultaten war der Einfluss der Verteilung von Emissionsquellen deutlich. Der normale Schwefelgehalt in dem Nadelwerk wurde nur auf 7 % der Waelderlokalitaeten in Ostboehmen festgestellt.