Standardsignatur
Titel
Kontrolle des Grossen Braunen Ruesselkaefers, die wichtigsten Prognosegrundsaetze und effektive Abwehrmassnahmen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 113-116
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200037533
Quelle
Abstract
Die Kontrolle dieses Schaedlings ist kompliziert und zur Verallgemeinerung schlaegt man folgende Kontrolle vor. 1. Nach Beschaedigung des Pflanzgutes in den Pflanzungen (kurzfristige Prognose. 2. Nach dem Stand der vorimaginalen Entwicklung zur Vorhersage von Schaeden und des Vorkommens infolge der Schluepfung neuer Population. 3. Zur Festsetzung des Gesamtvorkommens in dem gegebenen Gebiet im laufenden Jahr als Unterlage fuer das folgende Jahr. Man fuehrt die wichtigen Angaben aus der Biologie des Grossen Braunen Ruesselkaefers an, die in konkreten Bedingungen eines jeden Bestandes individuell angewandt werden muessen. Aufgrund der Gesamtbewertung kann man geeignete Abwehrmethoden mit maximaler Ruecksicht auf die Lebensumweltbelastung durch toxische Mittel und eigentliche Eingriffseffektivitaet waehlen.