- Standardsignatur4354
- TitelZum Wachstum von Akazienwaeldern auf grundwassernahen Standorten im Sahel
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 571-575
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200037351
- Quelle
- AbstractZum Konzept des Ressourcenmanagements der Republik Niger gehoert die nachhaltige Bewirtschaftung von Naturwaeldern. Im Departement Tahoua bieten grundwassernahe Akazienwaelder das momentan guenstigste Nutzungspotential. Um die Nachhaltigkeit gewaehrleisten zu koennen, wurden in einem geeigneten Wald Versuchsflaechen angelegt, die erste Erkenntnisse zu folgenden Fragestellungen liefern sollten; - Wie sind die Waelder auf den extrem unterschiedlichen Standorten zu verjuengen? - Mit welchen Holzvorraeten und mit welchen Zuwachsleistungen ist zu rechnen? Es zeigte sich im Verlauf der zwei Beobachtungsjahre, dass die Ueberweidung die Hauptsache fuer das Fehlen von Jungwuchs war. Durch das Ausschalten dieses Faktors ist die natuerliche Verjuengung der Standorte grundsaetzlich moeglich. Zur raschen und gesicherten Wiederbestockung kann jedoch, insbesondere auf den degradierten trockenen oder auf den lange ueberschwemmten Flaechen eine komplementaere Pflanzung noetig sein. Der Holzvorrat betraegt bis zum 100Rm/ha, beim Zuwachs ist mit 2 bis 4Rm/Jahr/ha zu rechnen. Juengere Bestaende haben vermutlich wesentlich hoehere Zuwachswerte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser