- Standardsignatur4354
- TitelÜber den Umbau von Kiefernbeständen mit Eiche aus Hähersaat und Pflanzung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 525-528
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200037337
- Quelle
- AbstractBei der Beurteilung der Tauglichkeit von Haehereichen zur langfristigen Ueberfuehrung von Kiefernbestaenden kommt man nach den bisherigen Untersuchungen zu dem Ergebnis, zum fruehest moeglichen Zeitpunkt Eichennachwuchs anzunehmen oder durch Nachbau zu etablieren. Unterden Wuchsbedingungen des Forstamtes Osterholz kommen dafuer 40- bis 50jaehrige Kiefernbaumhoelzer in Frage. Auf diese Weise koennen die spaeteren Schwaecheerscheinungen der Kiefer zum Vorteil der Eiche und vorratsschonenden Umbau flexibel genutzt werden. Unter idealen Verhaeltnissen werden so aus anfangs flaechigen Eichennachwuechsen horst- und gruppenweise Beimischungen entstehen und Vorratsverluste zu Gunsten der Eiche in der noch lange fuehrenden Kiefer vermieden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser