- Standardsignatur5203
- TitelBeschreibung der Durchmesserstruktur und ihrer Entwicklung mit Hilfe der Weibullverteilung
- Verfasser
- KörperschaftTechnische Universität Dresden
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 221-224
- Illustrationen4 Abb., 1 Tab., 5 Lit. Ang., De, Zfsg.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036964
- Quelle
- AbstractDie Weibullverteilung ist zur Beschreibung von Durchmesserverteilungen (Stammzahl-Durchmesser-Beziehung) von Waldbestaenden und ihrer Entwicklung geeignet. Eine einfache Methode der Parameterschaetzung wird vorgestellt. Die fuer die Verteilungsfunktion geschaetzten Parameter gelten auch fuer die Wahrscheinlichkeitsdichte unter Beachtung einer Argumenttransformation. In der zeitlichen Veraenderung der Parameter spiegelt sich die Durchmesserstrukturentwicklung von Waldbestaenden wider. Sowohl der Wachstumsprozess der Durchmesser als auch die Stammzahlreduzierung bewirken Parameteraenderungen. Fuer die Modellierung der Durchmesserentwicklung ist die Analyse von langfristigen Versuchsflaechen eine wichtige Voraussetzung. Sie gestattet Aussagen zur Parameterentwicklung unter definierten Bedingungen. Das wird am Beispiel der Baumart Rotbuche gezeigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser