- Standardsignatur5203
- TitelGeodätische Instrumente - Kennzeichen fuer den wissenschaftlich-technischen Fortschritt
- Verfasser
- KörperschaftTechnische Universität Dresden
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 257-260
- Illustrationen20 Lit. Ang., De
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036959
- Quelle
- AbstractGeodaetische Arbeiten gehoeren nicht zur Produktion. Geodaetische Instrumente dienen zur Erfassung und evtl. Verarbeitung und Speicherung von Informationen ueber die Erdoberflaeche oder Objekte auf ihr. Der wissenschaftlich-technische Fortschritt fuehrte dazu, dass in allen Instrumentenarten die Elektronik Eingang fand. So entstanden die elektronischen Streckenmessgeraete, elektronischen Theodolite und elektronischen Tachymeter. Bei Nivellieren ist die Entwicklung noch im Gange. Instrumente fuer satelliten-geodaetische Verfahren arbeiten vollautomatisch.
- Schlagwörter
- Klassifikation581--017 (Vermessung und Kartierung. Luftbildwesen. Arbeiten im Gelände. Apparate, Instrumente usw.)
Hierarchie-Browser