- Standardsignatur4354
- TitelDie Bodenvegetation als Weiser fuer Veraenderungen im Humuszustand im Forstamt Erdmannshausen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 595-599
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036883
- Quelle
- AbstractAus Vergleichen der Humusformen und der Bodenvegetation Anfang des Jahrhunderts und 1990 in 27 "Erdmannbestaenden" ergab sich: Die Humusformen verbesserten sich geringfuegig von feinhumusreichem Rohhumus zu rohhumusartigem bis feinhumusreichem Moder. Die Bodenvegetation aenderte sich von beerkraut- und heidereichen zu gras- und krautreichen Ausbildungen. Rohhumuszeiger nahmen ab, Stickstoffweiser deutlich zu. Die Gruende fuer die noch unbefriedigenden Humusformen werden diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.355 (Rohhumus. Moder)
114.521.7 (Vegetation als Weiser; Pflanzengesellschaften (z.B. Cajanders Waldtypen) [Siehe auch 182.3 für Vegetationseinheiten (Gesellschaften usw.): Theorie und 182.4 für Schichtgesellschaften])
182.25 (Zeitliche Alternanz (z.B. Wechsel der Dominanz))
182.47 (Krautschicht)
182.48 (Moos- oder Flechtenschicht [siehe auch 289.6])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser