- Standardsignatur2479
- TitelZur Bevorzugung von Pappelsorten durch die Pappelblattkaefer Chrysomela (=Melasoma) populi L. und Crysomela tremulae F. (Col., Chrysomelidae)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 370-378
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036854
- Quelle
- AbstractAuf Versuchsflaechen wurden von 1988 bis 1991 der Frass und die Eiablage der zwei Chrysomeliden Chrysomela populi L. und Chrysomela tremulae F. an 15 Klonen verschiedener Pappelarten der Leuce-Sektion untersucht. die Bewertung der Klone hinsichtlich ihrer positiven Reaktion auf Frass und Eiablage der Kaefer ergab die Reihenfolge: Populus tremula x Populus tremuloides > Populus tremula x Populus alba > Populus alba. Fuer Frass und Eiablage bevorzugten die beiden Blattkaefer eindeutig die Bastardpappel Populus tremula x Populus tremuloides. Populus alba wurde am wenigsten frequnetiert, vor allem durch Chrysomela tremulae. In allen Faellen waren die Korrelationen zwischen Frass und Eiablage fuer beide Kaeferarten signifikant. Die Ergebnisse zeigen auch die zeitliche Variation der Bevorzugung durch die beiden Kaeferarten. Die Einbeziehung hoher Populationsdichten in das Problem der Wirtspflanzenbevorzugung wird eroertert.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.87 (Chrysomelidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser