- Standardsignatur2479
- TitelZur Bionomie der Fichtengespinstblattwespe Cephalcia arvensis Panzer (Hym., Pamphiliidae) im Nordosten Italiens
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 52-61
- Illustrationen25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036741
- Quelle
- AbstractDie Bionomie von Cephalcia arvensis wurde von 1987 bis 1991 in zwei Befallsgebieten der Voralpen Venetiens untersucht. die Schaedlingspopulation war zusammengesetzt aus Individuen, deren Lebenszyklus unterschiedlich lang war, naemlich 1- oder 2jaehrig. Der 2jaehrige Zyklus enthielt in ein paar Faellen auch 3jaehrige Individuen. Die 1- und 2jaehrige Generation der Population unterschied sich in der Flugperiode, der Verbreitung der Bodennyphen, der potentiellen Eizahl und des Gewichtes der Nymphen. Die 2- oder 3jaehrigen Individuen wiesen ein hoeheres Gewicht und eine hoehere Eizahl als die 1jaehrigen Individuen auf. Bei mehrjaehriger Entwicklung befanden sich die Nymphen in groesserer Bodentiefe, und die Flugperiode verzoegerte sich, verglichen mit der 1jaehrigen Generation. Diese und andere Faktoren (Lebensweise der Imagines, Eiablage und Eimerkmale, Larvenfrass) wurden beschrieben und mit den Beobachtungen anderer Autoren, unter besonderer Beruecksichtigung der "Formen" von Cephalcia arvensis aus der Tschechoslowakei, verglichen.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x21.04 (Megalodontesidae)
[450] (Italien)
Hierarchie-Browser