- Standardsignatur2479
- TitelDichteanstieg von Dendroctonus frontalis Zimmermann (Col., Scolytidae) während der Wintermonate als Indikator für eine Massenvermehrung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 520-529
- Illustrationen32 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036711
- Quelle
- AbstractIn Louisiana wurden waehrend einer Massenvermehrungsphase (1984-1986) von Dendroctonus frontalis erfolgreiche Einbohrungen, Eidichten sowie Schlupf- und Ueberlebensarten der Adulten mit den entsprechenden Daten aus Osttexas, Louisiana und Suedwest-Mississippi in einer Phase des eisernen Bestands verglichen. Waehrend der endemischen Phase konnten nur wenige Ausschlupfloecher gezaehlt werden, und es ergab sich eine rechtsschiefe Verteilung. Vor Beginn der Masenvermehrung von Dendroctonus frontalis im Jahr 1985 konnte im Catahoula Forstschutzbezirk, Kisatchie Bundesforst, ein signifikanter Anstieg der durchschnittlichen Anzahl Ausbohrloecher ermittelt werden. Die Kurve der Ausbohrloecher ergab jetzt keine rechtsschiefe Verteilung mehr, sondern eine symmetrische. Vom Winter 1984 bis zum Fruehjahr 1985 konnte auch ein Anstieg der Eidichte festgestellt werden, und in den letzten drei Monaten des Jahres 1984 war die Ueberlebensrate der Brut hoeher. Obwohl im Fruehjahr 1985 zahlreiche befallene Baeume entdeckt wurden, deutete die geringe Anzahl Ausbohrloecher darauf hin, dass die Populationsdichte wieder auf den eisernen Bestand zurueckgefallen war. Dieses Phaenomen wurde zuvor noch nicht beobachtet, da sich die Forschungsarbeiten auf den Sommerbefall konzentriert hatten. Populationsdichte-Untersuchungen zu verschiedenen Jahreszeiten koennen hilfreich sein fuer eine Prognose der Dendroctonus frontalis-Aktivitaet und zum Planen von erforderlichen Forstschutzmassnahmen.
- Schlagwörter
- Klassifikation450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf])
145.7x19.92 (Scolytidae)
Hierarchie-Browser