- Standardsignatur2479
- TitelEin Vergleich von Aphidecta obliterata (L.) (Col., Coccinellidae)- Populationen, die sich von Adelges cooleyi oder Elatobium abietinum ernaehren
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 280-288
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036573
- Quelle
- AbstractAphidecta obliterata war die wichtigste Marienkaeferart, die waehrend ihres praediapausalen Erwachsenenstadiums Elatobium abietinum und Adelges cooleyi frass. C. septempunctata und A. decempunctata wurden nur kurz nach Verlassen des Puppenstadiums auf Sitkafichte vorgefunden und zerstreuten sich rasch, wenn keine Blattlaeuse als Beute vorhanden waren. Ein hoeheres Trockengewicht der Kaefer, die sich im Larvenstadium von Elatobium abietinum ernaehrten, zeigte die Ueberlegenheit dieser Art als Nahrung im Vergleich zu Adelges cooleyi. Diese Ueberlegenheit wurde zusaetzlich durch ein hoeheres Fett: Trockengewicht-Verhaeltnis der Kaefer auf Sitkafichte unterstuetzt. Eine niedrigere Respirationsrate im Vergleich zu postdiapausalen Individuen wies auf die Notwendigkeit hin, im Sommer waehrend der Abwesenheit von Nahrungsbeute, den Energieverbrauch zu senken. Die Marienkaeferarten auf Douglasie zeigten eine zusaetzliche Depression der Respirationsrate im Herbst, die auf eine Energiekonservierung fuer die Ueberwinterung hinweisen koennte. Die beiden Populationen zeigten keine Unterschiede in der Faerbung ihrer Fluegeldecken.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser