- Standardsignatur2479
- TitelZur Bedeutung von Beauveria bassiana (Bals.) Vuill. als Pathogen des Eschenruesselkaefers, Stereonychus fraxini Deg. (Col., Curculionidae) in Bulgarien
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 275-279
- Illustrationen19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036569
- Quelle
- AbstractIm Jahr 1988 wurde in Longosa, Bulgarien eine Beauveria bassiana-Epidemie bei Imagines des Eschenruesselkaefers, Stereonychus fraxini beobachtet. Die Mykose spielte eine wichtige Rolle als Mortalitaetsfaktor und fuehrte zu einer Reduktion der Kaeferpopulation um 58%. Die Wirkung des neu isolierten Pilzstammes wurde auf frisch geschluepfte Kaefer sowie auf Ueberwinterungspopulationen getestet. Die Kaefer der Ueberwinterungspopulation waren gegenueber dem Pilz empfindlicher als die frisch geschluepften Kaefer; die LT50 betrug 9,2 bzw. 5,1. Der Einfluss von Wirtsdichte und klimatischen Faktoren auf die Pilzinfektion werden diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser