- Standardsignatur2479
- TitelZum Einfluss der kuenstlichen und natuerlichen Entnadelung auf die Entwicklung von Blattwespenlarven (Hym., Diprionidae) an Pinus sylvestris
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 57-66
- Illustrationen52 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200036521
- Quelle
- AbstractEine verzoegerte Resistenzentwicklung gegenueber pflanzenfressenden Insekten wurde bei der Kiefer Pinus sylvestris L. anhand von Biotests untersucht. Blattwespenlarven (Microdiprion pallipes und Gilpinia pallida) wurden an Altnadeln unbeschaedigter bzw. zuvor teilweise entnadelter Kiefern gezuechtet. Die Entnadelung war entweder natuerlich durch vorhergehenden Larvenfrass verursacht worden oder kuenstlich durch Abscheiden der entsprechenden Nadelmasse. Die unterscuhten Baeume unterschieden sich auch hinsichtlich ihres Alters. In den meisten Faellen waren die Maennchen, die an jungen Kiefern gezuechtet worden waren, kleiner und die Larvenkolonien an diesen Baeumen wuchsen langsamer als auf alteren Kiefern. Larven, die an teilweise entnadelten Kiefern frassen, verpuppten sich in fast allen Versuchen spaeter. Pinus sylvestris erwies sich gegenueber leichten Frasschaeden als weniger empfindlich als Laubbaeume und reagierte nicht unterschiedlich auf die verschiedenen Schaedigungsarten.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x21 (Hymenoptera)
416.11 (Entblätterung)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser