- Standardsignatur2479
- TitelZur Vermehrungskapazitaet des Waldgaertners, Tomicus piniperda L. (Col., Scolytidae) : 1. Auswirkungen der Befallsdichte
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 164-181
- Illustrationen9 Abb., 4 Tab., 41 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200035972
- Quelle
- AbstractEs wurden die Auswirkung der Befallsdichte auf die Vermehrung des Grossen Waldgaertners, Tomicus piniperda, unter Labor- und Freilandbedingungen untersucht. Bei zunehmender Dichte (12,5 bis 1600 Weibchen pro m2) wurde die Vermehrung des Borkenkaefers unter kontrollierten Bedingungen registriert. Bei ansteigender Befallsdichte verringerten sich die Zahl der Muttergaenge, ihre mittlere Laenge sowie die Ei- und Larvenzahl. Die Zahl der Eier pro mm Muttergang blieb konstant. Die Abnahme der Nachkommenzahl pro Weibchen reichte nicht aus, um einen wesentlichen Anstieg der Eizahl pro Rindenflaechen-Einheit zu verhindern. Die mit zunehmender Befallsdichte zunehmende Larvenmortalitaet bei gleichzeitiger Abnahme des Gewichts der Schluepfenden fuehrten jedoch zu einer Vermehrungsnivellierung, so dass insgesamt trotz sehr unterschiedlicher Befallsdichte eine etwa konstante Anzahl von Jungkaefern produziert wurde.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser