- Standardsignatur4354
- TitelBeiträge der Forsteinrichtung und Ertragskunde für ein forstliches Informationssystem
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 57-65
- Illustrationen9 Abb., 29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200035970
- Quelle
- AbstractEinleitend werden Begriff, Aufgaben und Aufbau eines forstlichen Informationssystems erlaeutert. Anschliessend erfolgt eine Einordnung von Forsteinrichtung und Ertragskunde in ein forstliches Informationssystem. Darauf aufbauend werden die Aufgaben der Forsteinrichtung und ihre ertragskundlichen Informationsquellen vorgestellt. Dabei wird auf Wachstumsmodelle naeher eingegangen. Als Folgerung aus der Beschreibung des Waldwachstums bei sich veraendernden Bewirtschaftungskonzepten und Umweltbedingungen wird auf die Norwendigkeit hingewiesen, dynamische Modellsysteme in Form von Wachstumssimulatoren zu entwickeln. Danach werden die Probleme bei der Informationsgewinnung und -verarbeitung in der Forsteinrichtung vorgestellt. Aus ihnen ergibt sich fuer die Forsteinrichtung die Konzequenz, sich von ihren einzelbestandesweisen, ertragstafelbezogenen Verfahren zu trennen und statt dessen induktiv, mit Hilfe der Kontrollstichprobe, zu arbeiten. Darueber hinaus ist es erforderlich, ein Informationssystem Forsteinrichtung zu schaffen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser