- Standardsignatur2479
- TitelUntersuchungen zur Beendigung der Reproduktionsdiapause bei Pissodes strobi (Peck) (Col., Curculionidae)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 156-163
- Illustrationen6 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200035969
- Quelle
- AbstractIn Laborversuchen wurde gezeigt, welche Bedeutung niedrige Temperaturen und das Wirtsmaterial fuer die Beendigung der Reproduktionsdiapause der Weibchen von P. strobi haben. Bei Weibchen, die Temperaturen von 4,4C, 10C, 15,5C und 21,1C fuer 20, 40 oder 60 Tage ausgesetzt waren, konnte die Diapause nicht gebrochen werden. Jedoch hatten Weibchen, die unter Kurztagbedingungen am Terminaltrieb der Sitkafichte (Picea sitchensis) frassen reife Ovarien; bei Weibchen, die an den Seitentrieben gefressen hatten, waren die Ovarien noch nicht reif. Bei den Maennchen konnte keine Reproduktionsdiapause festgestellt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x19.91 (Allocorynidae)
151.5 (Gesellschaftliches Verhalten und Verhalten bei der Fortpflanzung innerhalb der Art oder Gattung usw. [Tiersoziologie siehe 152])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser