- Standardsignatur2479
- TitelZum Einfluss der Grösse der Larvenkolonie auf die Induktion der Diapause bei Diprion pini L. (Hym., Diprionidae)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 131-137
- Illustrationen1 Abb., 2 Tab., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200035963
- Quelle
- AbstractIn den Jahren 1987 und 1988 wurden mit Diprion pini zwei Versuche durchgefuehrt. Die einzelnen Versuchsgruppen unterschieden sich hinsichtlich der Groesse der Larvenkolonien; die Larven der einzelnen Gruppen wurden ausreichend mit Futter versorgt. Es zeigte sich, dass bei einer Koloniegroesse von 200 Larven der Anteil der diapausierenden Tiere groesser war als bei Koloniegroessen von 100 und kleiner. Die letztgenannten Gruppen, die der normalen Koloniegroesse im Freiland entsprechen, unterschieden sich nicht in der Diapauserate. Dieses Phaenomen, wie auch das quantitative und qualitative Futterdefizit, ist ein Grund fuer die hohe Diapauserate am Ende einer Massenvermehrung. Anders als bei den Nahrungsfaktoren, hat die Koloniegroesse nur wenig Einfluss auf andere Entwicklungsparameter bei D. pini.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x21 (Hymenoptera)
Hierarchie-Browser