Standardsignatur
Titel
Studie zum Verlauf der Holzfeuchte und zur Methodik der Holzfeuchteermittlung bei Beregnungspoltern
Verfasser
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
S. 9.1-9.13
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200035354
Quelle
Abstract
Intensive Untersuchungen an einem beregneten Versuchspolter der FVA erbrachten folgende Ergebnisse: 1. Der Holzfeuchteverlauf zwischen entrindeten und berindeten Staemmen unterschied sich nicht signifikant. 2. Exposition, Aufstellungsort der Regner sowie Windeinfluss koennen die Holzfeuchte beeinflussen. 3. Ein neunwoechiges Aussetzen der Beregnung im Winter hat zu keinem Absinken der Holzfeuchte gefuehrt. 4. Beregnunsholz trocknet nach Beendigung der Beregnung und Auslagerung relativ rasch ab. Das Abtrocknen geht einher mit einem starken Befall durch holzzerstoerende Pilze.