Standardsignatur
Titel
Forstliche Foerderung und Marktwirtschaft : Private Forstwirtschaft - Chancen und Herausforderungen fuer die mittel- und osteuropaeischen Laender
Verfasser
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
S. 121-131; Abstract S. 17
Illustrationen
7 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200035261
Quelle
Abstract
Zu den wesentlichen Effizienzvorteilen des Privateigentums gegenueber dem Gemeineigentum laesst sich die Zusammengehoerigkeit von Entscheidungs-, Aneignungs- und Haftungsrecht herausstreichen. Die forstliche Foerderung ist keineswegs ein der Marktwirtschaft systemwidriges Element. Ihre Legitimation und Systemkonformitaet laesst sich aus den positiven externen Effekten der forstlichen Produktion herleiten. Die haeufig als unbefriedigend beklagte Lenkungsfunktion der marktwirtschaftlichen Steuerungsmechanismen fuer die forstliche Produktion ist zu einem wesentlichen Teil Ausfluss staatlicher Einflussnahme. Eine Verbesserung der Leistungsfaehigkeit des marktwirtschaftlichen Allokationsmechanismus in der Forstwirtschaft erfordert nicht unbedingt eine forstliche Foerderung, sie kann u.a. auch durch einen Abbau von Marktverzerrungen in anderen Wirtschaftsbereichen sowie in der Forstpolitik durch eine Transformation ordnungsrechtlicher Massnahmen in vertragliche Regelungen erreicht werden.