Standardsignatur
Titel
Vermessung von Fixlaengen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1993
Seiten
S. 9.1-9.19
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200035080
Quelle
Abstract
Von der FVA, Abteilung AWF, wurde ein Stichprobenverfahren zur Poltervermessung von Profilspanerabschnitten in Standardlaengen erarbeitet und in der Praxis erprobt. Neben der Mantelmessung, der Ermittlung des Raummasses am Polter und auf dem LKW wurde ein Verfahren untersucht, das ueber Stueckzaehlung und stichprobenweise Erfassung der Stirnflaechen an Poltervorder- und Rueckseite das Volumen und die Klassenverteilung des Loses herleitet. Es zeigte sich, dass die fuer Industrie- und Brennholz gebraeuchlichen Umrechnungszahlen vom Raum- ins Festmass auf Profilspanerabschnitte nicht anwendbar sind. Bei der Mantelmessung koennen systematische Abweichungen auftreten, ferner ist es bei gebraeuchlichen Losgroessen schwierig, ausreichende Stichprobenumfaenge zur Sicherung des mittleren Rollendurchmessers zu gewaehrleisten. Die Versuchsvariante Stirnflaechenvermessung wurde zur Praxisreife weiterentwickelt und in aktuellen Kranharvesterhieben erprobt. Dieses Verfahren wird derzeit in Baden-Wuerttemberg bei der Sturmholzaufbereitung erfolgreich eingesetzt.