Standardsignatur
Titel
Vollerntereinsatz im Nadelschwachholz
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 3.1-3.40
Illustrationen
8 Abb., 16 Tab.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200034856
Quelle
Abstract
Der OESA 250/EVA Kranvollernter wurde in Fichten-Durchforstungen in ebenen Lagen des Forstamts Stockach und in ungleichaltrigen Naturverjuengungsbestaenden in Hanglagen und in der Ebene des Forstamts Todtmoos untersucht. Der Vergleich unterschiedlicher Verfahrensvarianten erbrachte das Ergebnis, dass die Aufarbeitung des gesamten Holzanfalls durch den Kranvollernter am guenstigsten abschneidet. Entastungsqualitaet, Rindenverletzungen und Laengengenauigkeit sind mit anderen Processoren vergleichbar. Boden- und Bestandespleglichkeit sind besser zu beurteilen.