- Standardsignatur9091
- TitelSimulation of montane yellowing by fumigation of picea abies plants with monoterpens : Air Pollution and Forest Decline. 14th International Meeting for Specialists in Air Pollution Effects on Forest Ecosystems
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 147-152
- Illustrationen4 Abb., zahlr. Lit. Ang., En, Zfsg. De, En
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200034664
- Quelle
- AbstractVeraenderungen von Pigmentmustern der Nadelblaetter, wie sie bei der "montanen Vergilbung" zu beobachten sind, werden im Laborexperiment durch Begasung mit Monoterpenen simuliert. Diese experimentiell inuzierte lichtabhaengige Ausbleichung kann durch Zufuhr von Antioxidatien verhindert werden. Es wird vernmutet, dass latenter oxidativer Stress zu Veraenderungen an Zellmembranen fuehrt und eine erhoehte Freisetzung von Monoterpenen ausloest. Die dadurch auf das Blattgewebe von innen einwirkendenen Monoterpene fuehren zu einer Verstaerkung der durch Luftschadstoffe ausgeloesten Membranschaeden. Die sich in der Folge ergebenden Stoerungen des membrangebundenen Elektronentransportes fuehren unter dem Einfluss von Licht zu verstaerktem oxidativem Stress und dadurch zu einer lichtabhaengigen Ausbleichung der Blattpigmente. Die cytotoxische Wirkung von Monoterpenen wird diskutiert in bezug zur Physiologie von Perpenemissionen in nicht belasteten Waldoekosystemen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser