- Standardsignatur4319
- TitelMit ferngesteuerten Klettersaegen. Wertastung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 13-15
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200033831
- Quelle
- AbstractIn den Waeldern der Ortsbuergergemeinde Bremgarten wurde eine Zeitstudie ueber die Wertastung in Fichtenbestaenden mit der funkferngesteuerten Klettersaege KS 31 F durchgefuehrt. Es zeigte sich, dass der Einsatz einer Zweimannarbeitsgruppe mit zwei Klettersaegen (Variante A) aus finanzieller sowie aus ergonomischer Sicht zu empfehlen ist. Die Kosten pro Laufmeter betragen bei einer Astungshoehe von 8 bis 12m Fr. 1.03 bis -.82. Im Vergleich mit andern Wertastungsgeraeten im gleichen Hoehenbereich ist die KS 31 F rund 30 bis 40% kostenguenstiger. Die Routinge eines eingesetzten Teams traegt wesentlich zum guten Gelingen sowie zu einer konstant hohen Leistung bei. Wichtig ist auch eine zuverlaessige Kontrollfuehrung ueber die aufgeasteten Bestaende.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser