- Standardsignatur1614
- TitelMethodik zur regionalen digitalen Analyse und Simulation des Wasserhaushaltes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 67-83
- Illustrationen4 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200033643
- Quelle
- AbstractDie Erfassung des Wasserhaushalts ist in den letzten Jahren aufgrund der aktuellen Problematik der Klimaentwicklung verstaerkt als vordringlich erkannt worden. Dabei wird auch zunehmend deutlich, dass ein laufendes Monitoring d. Wasserhaushalts mit jeweils aktuellen Daten erforderlich ist. Diese Grundauswertung ist notwendige Voraussetzung fuer die Simulation moeglicher Zukunftsszenarien. Geoinformationssysteme sind nicht speziell fuer diese Aufgabenstellung ausgestattet, sodass eigene Softwareentwicklungen notwendig werden Der folgende Bericht stellt ein rechentechnisches System vor, das fuer Wasserhaushaltsrechnungen in Oesterreich verwendet wurde. Dargestellt werden Probleme der operationellen Durchfuehrung dieser Aufgaben und Moeglichkeiten zur Beurteilung der Ergebnisse.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.1 (Einfluss der Vegetation auf Niederschlag, Verdunstung (einschl. Transpiration), Luftfeuchtigkeit usw. (experimentelle und theoretische Studien) Einfluss auf Wasser; Einfluss auf die Umgebung (siehe auch 907.3))
116.2 (Einsickerung. Wasserabfluss und Wassererosion (experimentelle und theoretische Studien))
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser