- Standardsignatur1476
- TitelKombinationswirkung von Schwermetallen und schwerflüchtigen Kohlenwasserstoffen auf die bodenbiologische Aktivität : Ökotoxikologie organischer Chemikalien in terrestrischen Ökosystemen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 157-164
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200033513
- Quelle
- AbstractFür die Einschätzung des Einflusses von Cd2+, Zn2+, Co2+, und HCH auf die Mehrproduktion an Kohlendioxid (CO2), Zelluloseabbau und proteolytische Aktivität von Böden wurde die Versuchsplanung (vollständiger faktorieller Plan Box-4, zweiter Ordnung) angewendet. Die errechneten mathematischen Modelle beschreiben adaequat die Resultate der Kombinationswirkungen von Kontaminaten auf die bodenbiologische Aktivität. Mit Hilfe der verallgemeinerten Bewertungsfunktion (desirability function) erfolgt die Synthese der Gesamtinformation gewonnener Resultate bezüglich Kombinationswirkung von Kontaminanten auf bodenbiologische Parameter in Form einer objektiven numerischen Kennziffer. Die errechneten Umlaufkurven, die auch als Linien mit gleichem Ausgangspunkt berechnet werden, ermöglichen die Kombinationswirkungen von Cd2+, Zn2+, Co2+ und HCH auf die zu erwartende bodenbiologische Aktivität darzustellen. Der vorgestellte methodische Ansatz zur quantitativen Einschätzung der Wirkungen von Stoffkombinationen auf die bodenbiologische Aktivität kann auf der Grundlage der Ermittlung einer verallgemeinerten Bewertungsfunktion für Stoffwirkungen ebenso auf andere Stoffkombinationen und Umweltkompartimente angewendet werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser