- Standardsignatur1476
- TitelDosis-Wirkungsbeziehungen zwischen Ozon und der Konzentration von Antioxidantien, loeslichen Polyaminen und der Aktivitaet der Peroxidase in Nadeln von Pinus taeda (L.)/ Beurteilung der Tauglichkeit als Fruehindikatoren fuer Ozon
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 373-386
- Illustrationen52 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200033506
- Quelle
- AbstractIm zweiten Jahr eines Langzeitbegasungsexperiments mit Ozon wurden die Konzentrationen von Ascorbat, loeslichen Thiolen und Polyaminen sowie die Aktivitaet der Peroxidase im ersten und zweiten Trieb diesjaehriger Nadeln von Pinus taeda gemessen. Die Pflanzen wurden in Open-top Kammern mit sechs Ozonstufen von Reinluft bis zur dreifachen Ozonkonzentration der Aussenluft begast. Im Juli und November wurden jeweils von zwei Halbgeschwister- Familien von Pinus taeda Proben genommen. Die Nadeln der beiden Halbgeschwister-Familien unterschieden sich deutlich in der Peroxidaseaktivitaet (ca. 30%) und geringfuegig im Ascorbat- und Thiolgehalt (5-7%). Unterschiedliche Bodenverhaeltnisse bedingt durch das lokale Auftreten von Staunaesse hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Antioxidantien und teilweise auf die Peroxidaseaktivitaet. Diese edaphische Stoergroesse, die gemessen wurde als Tiefe bis zur Bodenmarmorierung, wurde bei der Ermittlung der Dosis-Wirkungsbeziehung mathematisch beruecksichtigt. Die Konzentrationswerte der Polyamine Putrescin und Spermidin zeigten keine Aenderungen unter Ozonbelastung, waehrend der Gehalt an Spermin und wasserloeslichen Thiolen in der obersten Ozonstufe deutlich hoeher lag. Der Ascorbatgehalt stieg linear mit der Ozonkonzentration aber nur nach einer mehrmonatigen Begasung. Am staerksten beeinflusst wurde die Peroxidaseaktivitaet. Der Enzymaktivitaet war bei der obersten Ozonstufe mehr als verdoppelt und bei der zweifachen Ozonkonzentration der Aussenluft wurde eine Erhoehung um ca. 40% festgestellt. Die Tauglichkeit der Parameter als Ozon-Fruehindikatoren und der biochemische Mechanismus, der den beobachteten Aenderungen zugrunde liegt, wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser