- Standardsignatur1265
- TitelStatistisches Design für das zweite Schweizerische Landesforstinventar : Ein Folgeinventurkonzept unter Verwendung von Luftbildern und terrestrischen Aufnahmen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- Seiten141 S.
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200033257
- Quelle
- AbstractIn der vorliegenden Arbeit werden die Vor- und Nachteile von Folgeinventurkonzepten und kombinierten Inventurkonzepten diskutiert, wobei die Praktikabilitaet der Verfahren im Vordergrund steht. Basierend auf dieser Diskussion wird ein kombiniertes Folgeinventurkonzept fuer das zweite Schweizerische Landesforstinventar (LFI) entwickelt, das auf den Methoden des ersten LFI aufbaut und durch die Kombination von Stichprobenerhebungen aus Luftbildern und in Waldbestaenden die Kosteneffizienz des LFI wesentlich verbessert. Die Schaetzalgorithmen basieren auf einem kombinierten Quotientenschaetzer, in den die Schaetzer des zweiphasigen Stichprobenverfahrens zur Stratifizierung einfliessen. Hierdurch konnte ein Inventurverfahren realisiert werden, das durch die konsequente Verwendung von Quotientenschaetzern sowohl die Auswertung metrischer als auch kategorialer Daten im Sinne einer zweiphasigen Inventur erlaubt. Die Schaetzprozeduren werden durch Jackknife-Methoden verifiziert und an einem Beispiel veranschaulicht.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser