- Standardsignatur1255
- TitelVergleich verschiedener Untersuchungsmethoden zum Nachweis von Phytophthora spp. in Wurzeln kommerziell produzierter Chamaecyparis lawsoniana
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 474-482
- Illustrationen24 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200032992
- Quelle
- AbstractAus Baumschulbetrieben wurden kommerziell produzierte Chamaecyparis lawsoniana "Columnaris" mit und ohne Krankheitssymptomen mit verschiedenen Methoden auf eine Befall durch Phytophthora spp. untersucht. Von diesen Pflanzen wurden Wurzelproben mit einem Ködertest, in dem Rhododendron-Blätter als Köder verwendet werden, mit zwei käuflichen Testkits für Phytophthora spp. und mit einem polyklonalen Antiserum im Dot Immunobinding Assay getestet. Mit dem Rhododendron-Blattest und dem Dot Immunobinding Assay konnte in allen Proben Phytophthora spp. eindeutig nachgewiesen werden. Im käuflichen Multiwell Kit ergaben die Wurzelproben der Baumschulpflanzen höhere Absorptionswerte als die gesunden Kontrollpflanzen aus dem Gewächshaus. Der käufliche On Site Detection Kit zeigte bei sechs Wurzelproben einen positiven und bei drei Proben einen negativen Befall an.
- Schlagwörter
- Klassifikation443.2--014 (Krankheiten des Samens und der Sämlinge; Umfallkrankheit usw. Klassifizierung. Identifizierung (Bestimmung) [vgl. auch --016] Entdeckung. Qualitative Untersuchungen NB)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser