- Standardsignatur1255
- TitelPotentielle Verwendung von pflanzlichen Rückständen für die Entwicklung von Formulierungen für Verticillium lecanii (Zimm.) Viegas zur biologischen Bekämpfung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 436-439
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200032983
- Quelle
- AbstractDas Ziel der vorliegenden Arbeit war die Standardisierung einer Methode zur Massenproduktion von Verticillium lecanii für den Einsatz in der biologischen Bekämpfung. Daher wurden Versuche zur Bewertung der Wirksamkeit von wässerigen Suspensionen aus Niemkuchen (Azadirachta indica) , Rhizinuskuchen (Ricinus communis) und Pongamia-Kuchen (Ponkamia pinnata) als Substrat für die Anzucht von Verticillium lecanii durchgeführt. Die Versuchsergebnisse deuten darauf hin, dass autoklavierte Suspensionen von Niem- und Rhizinuskuchen für diesen Zweck gut geeignet sind. Kräftiges Wachstum und Sporenbildung des Pilzes auf diesen Substraten ermutigen zu weiteren Nutzungen zur Massenproduktion von Verticillium lecanii für den Freilandeinsatz. Die Produktion dieser Biopräparate auf den erwähnten pflanzlichen Rückständen ist nicht nur preiswert, sondern erleichtert auch die Anwendung der pilzlichen Sporensuspensionen als Spritzmittel gegen verschiedene Schadorganismen und als Giessmittel in Anzuchtbeeten, als Beizmittel oder als Tauchbeizen gegen Nematoden. Da das Substrat aus pflanzlichen Rückständen besteht, kann die Formulierung die Nutzung wünschenswerter Eigenschaften dieser Rückstände in einem unterstützenden Managementsystem erleichtern.
- Schlagwörter
- Klassifikation411.16 (Bakterien und Pilze)
Hierarchie-Browser