- Standardsignatur1255
- TitelThe influence of tetrachlorodecaoxide and hemin on ice nucleation activity and viability of Pseudomonas fluorescens biovar I isolated from Ulmus minor : Der Einfluss von Tetrachlordecaoxid und Hämin auf die Eis-Kristallbildung (INA)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 640-648
- Illustrationen2 Abb., 5 Tab., 20 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200032890
- Quelle
- AbstractIm Sommer 1987 wurde ein Eis-Nucleation-aktiver Bakerienstamm von Ulmenblättern (Ulmus minor) isoliert. Die Bakterien wurden als Pseudomonas fluorescens Biovar I charakterisiert. Die Eis-Nucleation-Aktivität ergab sich als T10 -3.81 C, T50 -3.98 C und T90 -4.31 C für die King's Medium B suspendierten Bakterien. Nach der Vorinkubation mit dem Oxidans TCDO und dem Aktivator Hämin wurde der T50-Wert auf -9.31 C und -14.48 C für Bakerien suspendiert in King's Medium B bzw. in Phosphatpuffer reduziert. In beiden Fällen waren die Bakterien zu 100 % abgestorben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser