- Standardsignatur753
- TitelZum jahreszeitlichen Auftreten von Hylobius abietis L. (Coleoptera, Curculionidae) auf Kahlschlagflächen im Waldviertel (Niederösterreich)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 125-132
- Illustrationen2 Tab., 17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200032430
- Quelle
- AbstractIn den Jahren 1984, 1985 und 1986 trat Hylobius abietis jeweils ab Mai auf. Die Hauptschwärmphase dauerte 4 bis 5 Wochen mit einem Maximum im Juni; danach sanken die Fangzahlen stark ab. Das jahreszeitlich erste Auftreten erfolgte erst nach der Schneeschmelze und dem Ansteigen der durchschnittlichen Temperaturminima/-maxima auf über 0C/10C; die höchsten Käferzahlen wurden bei solchen über 6C/16C festgestellt. Insgesamt traten 1984 an den Fangrinden 5399, 1985 nur 1966 und 1986: 2064 H. abietis auf.
- Schlagwörter
- Klassifikation450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf])
145.7x19.91 (Allocorynidae)
151.21 (Ortswechsel. Wanderungen. Orientierung)
[436.3] (Niederösterreich)
Hierarchie-Browser