Standardsignatur
Titel
Untersuchung von Wald- und Bestandesrändern
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 175-191
Illustrationen
8 Abb., 1 Tab., 4 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200032310
Quelle
Abstract
Abschliessend, nach diesem Überblick der Kronenzustandsverhältnisse an Wald- und Trassenrändern, koennen folgende Fakten festgehalten werden: - Randbäume zeigen durchwegs, von wenigen Ausnahmen abgesehen - je nach Randkategorie und Baumart - einen bis zu 50% schlechteren Kronenzustand als das Bestandesinnere. - Auch die Übergangszone unterscheidet sich meist noch vom Bestandesinneren negativ. - Diese Verhältnisse lassen sich nicht regional oder lokal abgrenzen. - Als bestimmende Faktoren (abschwächend oder verstärkend) scheinen auf: a) Hangexposition und Hangneigung, b) Exposition des Randes, c) Trassenbreite (Entfernung zum gegenüberliegenden Wald- oder Trassenrand).