- Standardsignatur638
- TitelDatenanalysestrategien in der forstlichen Forschung mittels Datenbox und multivariater Kreuzproduktzerlegung am Beispiel der Holzforschung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 193-201
- Illustrationen28 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200031680
- Quelle
- AbstractEmpirischer Grundtatbestand in der Holzforschung bildet die Inhomogenitaet des Roh- und Werkstoffes Holz (Grammel 1989; Holz 1965). Verantwortlich hierfuer sind verschiedene Einflussfaktoren, u.a. die Wachstumsbedingungen, aber auch die Position der Holzprobe im Baum. Mit der Darstellung einer multivariaten Datenanalysestrategie, der Datenboxzerlegung (Kreuzproduktzerlegung) (Cattell 1966; Stemmler u. Fahrenberg 1989) wird ein Beitrag zu einer differentiellen Holzforschung geliefert deren Aufgabe hier in der Beschreibung, Erklaerung, Vorhersage und Kontrolle von Holzeigenschaften in Abhaengigkeit der Wachstumsbedingungen zu sehen ist. Am Beispiel einer Forschungsarbeit von Suter (1992) wird dieser Ansatz kurz illustriert. Eine Uebertragung auf andere Disziplinen der forstwissenschaftlichen Forschung erscheint sinnvoll und moeglich.
- Schlagwörter
- Klassifikation8--010 (Forsterzeugnisse und Ihre Verwendung. Technik und Verfahren im Forschungs- und Prüfungswesen: Allgemeines)
Hierarchie-Browser