- Standardsignatur638
- TitelDie CPN-Isotopensonde - ein Geraet zur Erfassung von Dichte und Feuchte in Waldboeden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 363-369
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200031227
- Quelle
- AbstractWaehrend Befahrungsexperimenten auf einem forstlichen Standort und Flaechenuntersuchungen auf mehreren Standortseinheiten kam erstmals in Europa die "CPN-Isotopen-Doppelsonde" zu stufenweisen Feuchtdichte- und Wassergehaltsmessung zum Einsatz. Sie basiert auf der Gammastrahlabsorbtion zur Dichte- und der Moderation von Neutronen zur Feuchtemessung und erlaubt Messungen bis 60cm Tiefe. Gute Reproduzierbarkeit, zerstoerungsfreie "In- situ" -Messungen, hohe Arbeitsgeschwindigkeit und vergleichsweise geringe Kosten sind die herausragenden Vorteile dieser neuen analytischen Methode. Sie erscheint uns deshalb als geeignet, um in Zukunft bei bodenphysikalischen und bodenmechanischen Untersuchungen routinemaessig eingesetzt zu werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.11--015.7 (Spezifisches Gewicht. Dichte. Verdichtung. Apparate, Instrumente. Werkzeuge, Maschinen, Ausrüstung)
114.122--015.7 (Feuchtigkeitsgehalt. Apparate, Instrumente. Werkzeuge, Maschinen, Ausrüstung)
Hierarchie-Browser